Metronidazol kaufen – Bestellen Sie Metronidazol in Ihrer Online-Apotheke
Das Arzneimittel Metronidazol gehört zu den wichtigsten Antibiotika, die bei bakteriellen Infektionen von anaeroben Keimen eingesetzt wird. Metronidazol zählt zu der Wirkstoffgruppe Nitroimidazole und wurde im Jahr 1960 erfunden. Heutzutage ist Metronidazol in zahlreichen Medikamenten enthalten. Hier finden Sie alles Wichtige über Metronidazol.

- Hilft gegen Lungenentzündungen
- Effektiv gegen Infektionen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich
- Hilft gegen Herzinfektionen
- Effektiv gegen sexuell übertragbare Krankheiten
Generischer Name: Metronidazolum
Markennamen: Metronidazol
Hersteller: ALIUD Pharma GmbH & Co. KG
Arzneimittelklasse: Antibiotikum

------------------------------
Hervorragend

22 Patienten Bewertung(en)
Was ist Metronidazol?
Metronidazol wird zur Vorbeugung und Heilung von akuten oder chronischen Infektionen mit Bakterien- sowie Protozoen genutzt.
Es werden ausschließlich Bakterien erfaßt, die keinen Sauerstof für ihr Überleben benötigen (Anaerobier). Diese Bakterien sind besoders häufig im Magen- und Darmbereich, in der Scheide der Frau sowie in der Lunge, des menschlichen Körpers anzutreffen.
Krankheiten die wirksam mit Metronidazol behandelt werden können, sind unter anderem Lungenentzündungen sowie andere Infektionen der Atemwege, zum Beispiel die chronische Bronchitis. Es können auch Infektionen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich wie zum Beispiel entzündlicher Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen mit Metronidazol behandelt werden.
Es werden auch Knochen- und Gelenksentzündungen, Beinvenenentzündungen sowie Herzinfektionen mit diesem Wirkstoff therapiert.
Mageninfektionen wie dem häufig auftretendem Keim Helicobacter Pylori können auch mit Metronidazol behandelt werden. Das Arzneimittel wird dann in Kombination mit anderen Antibiotika (wie Amoxicillin, Clarithromycin, Tetracyclin) und Protonenpumpenhemmern (Inhaltsstoffe, die die Salzsäurebildung in der Magenschleimhaut verringern) gegeben.
Wie kann ich Metronidazol bestellen?
Sie können Metronidazol mit einem Online-Rezept bestellen. Dieses Online-Rezept wird Ihnen von einem Arzt ausgestellt. Wenn Sie Metronidazol bestellen möchten, dann brauchen Sie nur unten den verlinkten Anbieter anklicken. Dort verläuft die Bestellung sowie der Versand legal, sicher und schnell. Nachdem Sie Metronidazol bestellt und den Gesundheitsfragebogen ausgefüllt haben, wird Ihnen das Medikament nach der Rezeptausstellung durch den Arzt, bereits nach kurzer Zeit von der Online-Apotheke zugesendet.
Die Vorteile von Metronidazol
Das Arzneimittel ist sehr effektiv und hilft gegen verschiedene sexuell übertragbare Krankheiten wie Trichomonas vaginalis und bakterielle Vaginose. Die Besserung ist nach einem kurzen Zeitraum, nach dem Beginn der Behandlung sichtbar. Die Einnahme von Metronidazol Pillen bietet auch eine sehr gute Prävention, gegen langfristige Schänden Ihres Körpers. Die Behandlung sollte jedoch nicht länger als 10 Tage dauern. Im Allgemeinen bietet Metronidazol einen sicheren Schutz gegen zahlreiche bakterielle Infektionen. Hier noch einmal die Vorteile von Metronidazol im Überblick:
- Hilft schnell und effektiv gegen viele bakterielle Infektionen
- Sexuell übertragbare Krankheiten werden bekämpft
- Ist sehr gut gegen Infektionen der Atemwege
Nebenwirkungen von Metronidazol
Metronidazol kann Nebenwirkungen enthalten wie zum Beispiel:
- Die Einnahme von Metronidazol kann mit Nebenwirkungen verbunden sein.
- Magen-Darm-Beschwerden
- Kopfschmerzen
- Schwindel
Inhaltsstoffe von Metronidazol
Der Haupt-Wirkstoff ist Metronidazol. Darüber hinaus sind folgende arzneilich nicht wirksamme Inhaltsstoffe enthalten: Cellulosepulver, Crosspovidon, mikrokristalline Cellulose, vorverkleisterte Maisstärke, Macrogol 6000, Magnesiumstearat, Povidon K 30, Lactose 1H20.
Wichtige Fragen und Antworten zu Metronidazol?
Wie wird Metronidazol aufgenommen, abgebaut und ausgeschieden?
Metronidazol wird nach oraler Einnahme zu fast 100 Prozent (fast vollständig) aus dem Darm in den Körper aufgenommen. Nach etwa 8 Stunden wird der Wirkstoff abgebaut und ausgeschieden (hauptsächlich über die Nieren).
Wenn Metronidazol rektal angewendet wird (in Form von Zäpfchen), gelangen etwa 80 Prozent des Wirkstoffes in das Blut. Bei der vaginalen Anwendung sind es nur zirka 20 Prozent.
Wann wird Metronidazol eingesetzt?
Die Metronidazol Pillen müssen bei bakteriellen Infektionen mit anaeroben Bakterien oder zu deren Prävention bei Operationen eingesetzt werden. Des Weiteren wird Metronidazol bei Infektionen durch krankheitserregende Einzeller wie Trichomonaden oder Giardien eingesetzt. Individuell nach Anwendungsgebiet wird Metronidazol mehrere Tage lang verabreicht. Die vom Arzt verordnete Anwendungsdauer muss unbedingt eingehalten werden, um Rückfälle zu vermeiden.
Bei Hautkrankheiten wie Rosacea und Entzündungen um den Mundbereich, wird Metronidazol-Creme genutzt. Metronidazol kann auch diese Bakterien gänzlich abtöten. Hierzu kommt öfters auch eine längerfristige Anwendung in Betracht.
Wer darf Metronidazol einnehmen?
Wenn Sie über 18 Jahre alt sind und an einer bakteriellen Vaginose, Trichomonas, Infektionen der Atemwege, Knochen- und Gelenksentzündungen, Beinvenenentzündungen, Bronchitis, entzündlichen Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündungen oder weiteren in dem Beipackungszettel enthaltenen Symptomen leiden.
Was muss man bei der Anwendung von Metronidazol beachten?
Während der Therapie mit dem Arzneimittel sollte man auf Alkohol verzichten. Selbst kleine Mengen an Alkohl können Übelkeit, Erbrechen, Hautrötungen und Schwindel hervorrufen.
Bei gleichzeitiger Anwendung von dem Arzneimittel und verschiedenen anderen Arzneistoffen sind Wechselwirkungen zu erwarten.
Bislang gibt es keine fundierten Hinweise, dass Metronidazol schädliche Auswirkungen im Mutterlaub auf Kinder hat. Trotzdem sollte Metronidazol sicherhheitshalber in der Schwangerschaft möglichst nicht angewendet werden, außer es ist essentiell. In der Stilzeit sollte die Einnahme von Metronidazol auch sehr sorgfältig überlegt werden.
Das Antibiotikum ist auch für Kinder unter sechs Jahren geeignet. Kinder können Zäpfchen (Kapseln und Tabletten können von Kleinkindern selten problemlos geschluckt werden).
Bei Störungen der Blutbildung, Leberschäden, Erkrankungen des Nervensystems sollte das Arzneimittel nicht angewendet werden.
Wie sollte Metronidazol eingenommen werden?
Die am öftesten genutzte Darreichungsform von Metronidazol bei Infektionen sind Tabletten oder Kapseln. Dazu gibt es für vaginale Infektionen Vaginalzpäfchen. Bei besonders starken Infektionen wird das Antibiotikum im Krankenhaus als Infusion (intravenös) verabreicht.
Bei der Behandlung von Hautkrankheiten steht Metronidazol-Gel und –Creme zur Verfügung.
Patietnen müssen sich bei der Anwendung des Antibiotikums strikt an die ärztlichen Anweisungen halten, was die Anwendungsdauer und Dosierung betrifft. Ansonsten kann es zu Rückfällen kommen, oder die Bakterien werden resistent (unempfindlich) gegen Metronidazol, was dieses unwirksam macht.
Was sollten Sie tun, wenn Sie zu viele Metronidazol Tabletten eingenommen haben?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Erbrechen, Übelkeit, Atemnot und einer erhöhten Herzfrequenz kommen. Sie sollten sich im Notfall umgehend mit einem Arzt in Verbindung setzen.
Was sollten Sie tun, wenn Sie Metronidazol Tabletten vergessen haben einzunehmen?
Sie sollten die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt wie bisher fortsetzen (also keine doppelten Mengen einnehmen).
Im Allgemeinen gilt: Achten Sie besonders bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf die richtige Dosierung. Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker nach eventuellen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Die vom Arzt verordnete Dosierung kann von der Dosierung der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt das Medikament individuell abstimmt, sollten Sie Metronidazol daher nach seinen Anweisungen anwenden.