Microgynon Pille – Microgynon Kaufen
Warum ist Microgynon Pille so beliebt? Es liegt an der Sicherheit von Microgynon. Microgynon ist eines der sichersten und zuverlässigsten Verhütungsmittel. Mithilfe dieser Pille können Sie Ihre Menstruation aussetzen, überspringen oder sogar verschieben. Dies macht Microgynon zu eines der beliebtesten Antibabypillen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Vor und Nachteile von Microgynon.

- Bietet einen äußerst sicheren Verhütungsschutz
- enthält eine geringe Dosis Östrogene (30g Ethinylestradiol)
- Kann die Menstruation aussetzen
- Pearl-Index von 0,1 bis 0,9 (fast 100-prozentigen Schutz)
Generischer Name: (–)-17β-Hydroxy-18-methyl-19-nor-17α-pregn-4-en-20-in-3-on (IUPAC)(–)-13-Ethyl-17-hydroxy-18,19-dinor-17α-pregn-4-en-20-in-3-on(–)-Norgestrel
Markennamen: Microgynon
Hersteller: Bayer HealthCare Pharmaceuticals Inc.
Arzneimittelklasse: Gestagene

------------------------------
Hervorragend

87 Patienten Bewertung(en)
Was ist Micrgynon?
Microgynon ist eine Kombinationspille von den Hormonen Ethinylestradiol und Lenovorgestrel. Microgynon zeichnet sich vor allem durch eine relativ geringe Dosierung von Östrogenen aus, was zu deutlich wenigeren Nebenwirkungen bei Frauen führt. Trotz der geringen Dosis von Hormonen erreicht Microgynon einen Verhüttungsschutz von nahezu 100%.
Wie kann ich Microgynon Pille online bestellen?
Microgynon ist eines der zuverlässigsten Verhütungsmittel, die bei vielen Frauen sehr beliebt ist. Möchten Sie Microgynon einfach und sicher bestellen? Dann sind Sie hier genau richtig. Sie müssen nur einen Fragebogen ausfüllen und Ihren aktuellen Gesundheitszustand angeben. Anschließend wird Ihnen ein Rezept ausgestellt. Mit diesem Rezept können Sie dann Microgynon bestellen.
Die Vorteile von Microgynon
Microgynon ist eines der sichersten Antibabypillen auf dem Markt. Sie wird unter anderem von Stiftung Warentest empfohlen, insbesondere da die enthaltenen Hormone in den Microgynon Tabletten seit langem bekannt sind und die Pillen zu den preiswertesten Antibabypillen zählen. Des Weiteren ist der geringe Östrogen-Anteil ist auch ein Vorteil. Durch die geringen Hormone entstehen weniger Nebenwirkungen als bei herkömmlichen Antibabypillen. Im Überblick:
- Fast 100-prozentigen Verhütungsschutz
- Preiswert
- wenig Östrogene
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann bei der Einnahme von Microgynon auch Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Unter anderem:
- Übelkeit und Erbrechen
- Kopfschmerzen
- Akne
Inhaltsstoffe von Microgynon
Die Microgynon Tabletten enthalten 0.03mg Ethinylestradiol und 0,15mg Levonorgestrel. Ethinylestradiol ist eine Form des weiblichen Sexualhormons Östrogen und Levonorgestrel ist ein Gelbkörperhormon bzw. Gestagen.
Wichtige Fragen und Antworten zu Microgynon
Wie wirkt Microgynon?
Microgynon verändert während der Einnahme die Zusammensetzung des Gebärmutterschleims und verhindert den Eisprung. Somit können befruchtete Eizellen sich nicht mehr in die Gebärmutter einnisten. Des Weiteren können sich eindringende Spermien nicht mehr innerhalb des Uterus bewegen. Die Hormone Ethinylestradiol (es sind 0,03mg pro Pille enthalten) und Levonorgestrel (es sind 0,03mg pro Pille enthalten) sind für die Wirkungsweise verantwortlich. In den Microgynon Pillen sind synthethisch hergestellte Formen von den beiden Hormen enthalten. Dazu beachten ist, dass diese Hormone auch natürlich vom weiblichen Organismus produziert werden.
Wie sicher verhütet man mit Microgynon pille?
Microgynon hat einen Pearl-Index von 0,1 bis 0,9. Dies entspricht einen fast 100-prozentigen Verhüttungsschutz. Der Pearl Index sagt aus, dass von 100 Frauen statistisch zwischen 0,1 bis 0,9 schwanger werden, während sie mit Microgynon verhüten und dabei 1 Jahr lang sexuell aktiv waren. Ein so sicheren Verhütungsschutz sucht man bei anderen Antibabypillen vergebens. Deshalb zählt Microgynon zu eines der sichersten Verhütungsmethoden.
Wer kann Microgynon einnehmen?
Microgynon kann unter folgenden Bedingungen eingenommen werden:
- Wenn Sie über 18 Jahre alt sind
- Wenn Sie nicht schwanger sind
- Wenn Sie gesund sind
Wer sollte Microgynon nicht einnehmen?
Das Arzneimittel sollte nicht angenommen werden wenn Sie verschiedene Vorerkrankungen aufweisen:
- bei vorausgegangenem Schlaganfall
- wenn Sie rauchen
- wenn Sie an Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) leiden
Wie sollte Microgynon eingenomen werden?
Die Einnahme von Microgynon unterscheidet sich in zwei Phasen: Die erste Phase dauert 21 Tage. Innerhalb dieser Zeit müssen Sie die Pille täglich mit ein wenig Wasser, zur selben Uhrzeit einnehmen. Nach dieser Phase beginnt die Pillen-pause, die 7 Tage dauert. Innerhalb der Pillen-pause kommt es zur Abbruchblutung. Nach der Abbruchblutung beginnt der nächste Zyklus, in dem Sie ein neue Blisterpackung anbrechen. Wenn Sie die neue Blisterpackung anfangen, führen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.
Warum gibt es Blisterpackungen mit 21 und mit 28 Tabletten?
Bei einer Blisterpackung mit 21 Tabletten, legen Sie nach 21 Tagen eine Pause von 7 Tagen ein. In diesen 7 Tagen erfolgt eine Abbruchsblutung. Die Blisterpackung mit 28 Pillen enthält 7 wirkstoffreie Pillen (Placebo Pillen), die in der eigentlich pillenfreien Zeit eingenommen werden. Dies hilft Ihnen, die Einnahme nach der Pause nicht zu vergessen. Ob sie Blisterpackungen mit 21 Tabletten oder mit 28 Tabletten von Microgynon nehmen, macht für Sie als Verhütungsschutz keinen Unterschied.
Wie groß ist die Gefahr einer Schwangerschaft, wenn Sie eine Pille vergessen?
Die Gefahr einer Schwangerschaft hängt von der letzten Einnahme der Antibabypille ab. Falls Sie innerhalb der letzten 12 Stunden die Einnahme vergessen haben sollten, können Sie einfach Microgynon einnehmen. Falls mehr als 12 Stunden vergangen sind, dann sollten Sie für eine Woche zusätzlich verhüten. Es bietet sich unter anderem Kondome an.
Was sollten Sie tun, wenn Sie zu viele Tabletten von Microgynon eingenommen oder die Einnahme vergessen haben?
Sie haben vergessen die Pille einzunehmen? Kein Grund zur Sorge! Falls der Einnahmezeitpunkt weniger als 12 Stunden in der Vergangenheit liegt, dann kann die Einnahme von Microgynon einfach nachgeholt werden. Wenn der Einnahmezeitpunkt über 12 Stunden her ist, dann müssen Sie zusätzlich mit einem Kondom verhüten.
Was müssen Sie beachten, wenn Sie Ihre Blutungstage verschieben möchten?
Sie können Ihre Blutungstage hinausschieben, indem Sie die Einnahmepause auslassen und direkt mit der Einnahme von der nächsten Microgynon Folienstreifen fortfahren und diesen bis zum Ende aufbrauchen. In dieser Zeit kann es zu leichten oder menstruationsähnlichen Monatsblutungen kommen. Wenn Sie die Einnahme aus diesem zweiten Folienstreifen beenden, dann sollten Sie unbedingt eine Einnahmepause von 7 Tagen machen.
Was müssen Sie tun, wenn Sie die Einnahme von Microgynon abbrechen wollen?
Die Einnahme von Microgynon pille können Sie zu jeder Zeit beenden. Wenn Sie nicht schwanger werden wollen, dann besprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere Verhütungsmethoden. Falls Sie Schwanger werden möchten, dann beenden Sie die Einnahme von Microgynon und warten Ihre Monatsblutungen ab. Das hilft Ihnen das Datum der voraussichtlichen Entbindung einfacher zu berechnen.